Tja, nun steh ich hier inmitten meiner neu gegründeten Stadt, hab´ gerade Nooks Arbeiten erledigt und bin unterwegs zu meinem Häuschen, das noch viel zu klein und total spartanisch mit nem Karton, Kassettenrecorder und einer Kerze eingerichtet ist. Um mir tolle Möbel und Outfits kaufen zu können, brauch ich wohl Sternis. Also geh ich an den Strand lese erstmal die Muscheln ein und schüttele unterwegs mein heimisches Obst von den Bäumen. Leider bringt das Start-Obst bei Nook nur 100 Sternis pro Stück. Ich sollte also schauen, daß ich an anderes Obst komme. Entweder indem ich eine andere Stadt besuche und dort tausche oder indem ich Briefe an meine tierischen Bewohner schreibe und ihnen eine Frucht schicke, in der Hoffnung, daß sie mir eine andere zurückschicken. Kann zwar etwas dauern, aber dies funktioniert. Die neuen Früchte verkaufe ich natürlich nicht, sondern holze einen Obstbaum ab und ersetze diesen mit der neuen Frucht, nachdem ich mit der Schaufel den Stumpf ausgehoben habe. Nach und nach sollten, bis auf fünf Bäume, alle gegen Fremd-Obst ausgetauscht werden.
Hach, war meine Freude groß, als ich eines Morgens eine angespülte Kokosnuss am Strand fand! Daraus liese sich doch sicher ein wunderschöner Palmenhain am Ufer pflanzen und schwups wurde die Kokosnus eingebuddelt und umhegt und umsorgt, bis sie eine stolze Palme mit Früchten ward. Die neuen Kokosnüsse werden natürlich auch noch nicht verkauft, bis ein ordentliche Anzahl Palmen den Strand schmücken.
Damit das Ernten nicht alle drei Tage zu einer erdrückenden Last wird, geht man her und teilt sich die Stadt in ungefähr drei gleich große Teile ein. Am ersten Tag erntet man den ersten Teil, am nächsten Tag den zweiten Teil und schließlich am dritten Tag den letzten Teil. Nun bekommt man jeden Tag reifes Obst, aber es dauert nicht mehr zu lange dieses abzuernten.
Doch wieder zurück an den Anfang; hat man erstmal 500 Sternis, sollte man sich eine Angel bei Nook kaufen. Damit lassen sich Fische fangen. Hier sollte aber der Grundsatz gelten: Der erste Fisch seiner Art ist für Eugen, damit man auch das Museum vollbekommt. Hat man die nächsten 500 Sternis zusammen, sollte man sich den Kescher holen, um damit Insekten fangen zu können. Auch hier wieder, jedes erste seiner Art zu Eugen ins Museum bringen.
Beim Angeln immer die Muscheln mit einsammeln, damit wieder neue angespült werden können. Muscheln sind am Anfang ein günstiges Geschenk, welches man in die Briefe an die Tier-Nachbarn schicken kann. Sie schreiben einem Briefe mit einem Geschenk zurück, was meistens wertvoller ist, als ein Sanddoller. Gefällt´s einem nicht, kann man es ja bei Nook wieder verhökern.
Da am Anfang die Haupteinnahmequelle das Fangen und Angeln ist, sollte man zusehen, daß man dabei auch Glück hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, je teurere Outfits, Brillen und Zubehör man anhat, desto bessere Fänge macht man. Die besten Ergebnisse habe mit Iris-Outfit, Heldenmaske und Regenbogenfeder erzielt. Da man nicht gleich zu Beginn eine Regenbogenfeder besitzt, tut´s auch ein Glücksklee. Wenn du so einen findest, ziehe ihn im Taschenmenü mit dem Stick auf deinen Körper und schwups, hast du das Kleeblatt im Haar.
Besser sind natürlich die Federn. Die bekommst du, indem du ins Rathaus gehst und auf der linken Seite Pelly/Peggy ansprichst und auf Spenden gehst. Notiere dir, wieviel du gespendet hast, denn man kann dies leider nirgends mehr erfragen. Hier eine Übersicht, wieviel man bis zur jeweiligen Feder spenden muß:
- 10.000 Sternis für die Smaragdfeder (gegen zuviel Unkraut)
- weitere 190.000 Sternis für die Azurfeder (bringt Glück beim Fischfang)
- weitere 300.000 Sternis für die Bernsteinfeder (bringt Glück bei der Insektenjagd)
- weitere 300.000 Sternis für die Rubinfeder (öfters seltene Besuche wie z.B. Smeralda, Vinci, Grazia usw.)
- weitere 300.000 Sternis für die lila Feder (erhöht die Chance auf seltene Gegenstände)
- weitere 300.000 Sternis für die Schneefeder (man baut leichter einen perfekten Schneemann)
- weitere 3 oder 5 Millionen für die Regenbogenfeder, welche alle vorgenannten Effekte besitzt.
Ich hatte es so gehalten, daß ich erst mal die 10.000 Sternis spendete und als ich die erste Feder erhielt, hab ich an einem Tag 90.000 Sternis gespendet und am darauffolgenden Tag dann die restlichen 100.000 Sternis.
Ich wartete wieder ab, bis die Azurfeder im Brief ankam und spendete dann wieder drei Tage hintereinander jeweils 100.000 Sternis. So war gewährleistet, daß ich ja keine Feder überspende (dummer Bug in dem Spiel: wenn man eine Feder überspendet, bekommt man sie nicht!) und auch alle bekomme. Nachdem ich aber die Schneefeder erhielt, hab ich jeweils täglich eine Million gespendet, bis ich schließlich die Regenbogenfeder bekam. *Freu*
Ich würde jedem, der neu angefangen hat und noch den Kredit abbezahlen muß, raten, erstmal bis zur Azurfeder zu spenden. Denn mit dieser angelt man wesentlich bessere Fische und hat dadurch ja auch höhrere Einnahmen und dadurch ja auch automatisch schneller den Hauskredit abbezahlt.
Um sein Glück noch zu steigern, sollte man auch jedesmal Smeralda besuchen, wenn sie in der Stadt ist. Dies kostet zwar 10.000 Sternis, aber die hat man durch die fetten Fischfänge ruckzuck wieder eingenommen.